Ideen-Workshop

„Ideen haben wir genug!“ – das höre ich häufiger im ersten Gespräch mit meinen Kunden. Das heißt im Klartext, dass zu viele Ideen als belastend empfunden werden. Besonders von denjenigen, die die Ideen umsetzen. Der Workload durch das Tagesgeschäft lässt scheinbar nicht genug Raum und der Ideenfluss wird bewusst oder unbewusst gestoppt. Das ist der erste Punkt, an dem ich einhake: Nur weil es eine Liste mit Ideen gibt, die noch auf Umsetzung warten oder die vielleicht sogar nur vage im Raum stehen, darf das innovative Denken nicht zum Erliegen kommen. Die Konsequenz wäre mittelfristig der wirtschaftliche Stillstand. Um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben und die eigenen Ressourcen effektiv einzusetzen, müssen neue Ideen mit den Ideen, die bereits den Arbeitsalltag bestimmen oder in Planung sind, kontinuierlich in einem Gesamtkontext bewertet und priorisiert werden. Denn nichts ist so beständig wie die Veränderung…

Ideen-Workshop

So unterstütze ich Dich

Wir finden im Ideen-Workshop mit unterschiedlichsten Kreativitätstechniken nicht nur sehr viele gute Ideen, sondern identifizieren die Ideen, für die Deine Zielgruppe bereit ist, zu bezahlen. Ich berate Dich bei der Zusammenstellung des richtigen Workshop-Teilnehmerkreises. Bei Bedarf stelle ich Dir Experten aus meinem Netzwerk zur Verfügung, die ihre Perspektive und ihr Know-How themenspezifisch einbringen. Die Konzeption des Ideen-Workshops ist immer individuell auf Deine Rahmenbedingungen und Deine Ziele angepasst. Ich garantiere Dir, dass am Ende des Tages niemand mit dem Gefühl den Raum verlässt, dass die kreative Arbeit zwar Spaß gemacht hat, aber vergessen sein wird, sobald es zurück an den Schreibtisch geht. In meinen Workshops schlagen wir immer den Bogen zum „Machen“ und arbeiten auf eine handfeste Priorisierung und einen Action Plan hin, durch den die nächsten Schritte für alle Mitwirkenden transparent und nachvollziehbar sind. Gerne unterstützte ich Dich und Dein Team auch bei der Weiterverfolgung und Verfeinerung der generierten Ideen in Form von anknüpfenden und regelmäßigen Ideation-Workshops als Follow-Up-Termine.

Die Ideen-Workshops biete ich auch digital an. Und sei Dir sicher: Niemand wird den Online-Workshop mit eckigen Augen und rauchendem Kopf verlassen. Bei mir wird auch auf digitalem Weg kreativ, abwechslungsreich und interaktiv gebrainstormt, gestaltet und entwickelt. Dazu nutze ich u. a. Zoom und Conceptboard. Du profitierst von vielen Vorteilen eines virtuellen Workshops: Du bekommst Menschen von überall auf unkomplizierte Weise zusammen und kannst sie punktuell zum Workshop dazu schalten, wenn ihr Input benötigt wird. Unsere digitale Pinnwand ist unendlich groß, PostIts können so oft umgehangen werden, wie Du willst und wenn sie zu klein sind, machst Du sie einfach größer. Alles ist am Ende gut lesbar dokumentiert und schon für die nächste Präsentation fertig. Mit Deinem Team kannst Du am digitalen Whiteboard jederzeit weiterarbeiten und wann immer es nötig ist, kannst Du Deine Kunden auf das Board einladen, um Deine Idee mitzugestalten.

Das leiste ich für Dich

  • Ideen-Workshop (Präsenz oder Online) zur Entwicklung von neuen Produkten, Services oder Prozessen
  • Growth Hacking Workshops zur Optimierung der Vermarktung von Produkten oder Services (Präsenz oder Online)

Schreib mir oder ruf mich an – ich freue mich darauf, Dich dabei zu unterstützen, noch bessere Ideen zu generieren, die sich am Ende für Dich und Deine Zielgruppe auszahlen.

Kontakt

    Kontaktdaten

    Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!