About

Hello!

Ich bin Corinna. Mein Lebensmittelpunkt ist meine Heimatstadt Koblenz, wo ich mit meinem Mann und 3 Söhnen wohne. Entdecker- und Gründergeist wurden mir schon zu Schulzeiten nachgesagt, allerdings ging es vorrangig um Banden und Detektivclubs. Im Studium bin ich so vielen unterschiedlichen Interessen nachgegangen, wie sich zielführend kombinieren ließen: Medienwissenschaften, Amerikanistik, Psychologie und Musikwissenschaften.

Beruflich verschlug es mich nach Bonn. In der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG startete ich als Online-Projektmanagerin und war 8 Jahre als Business Development Leiterin verantwortlich für die Neuproduktentwicklung im digitalen Bereich.

Als selbständige Ideation- und Innovation-Managerin begeistert es mich besonders, in die Bedürfnisse und Herausforderungen unterschiedlicher Zielgruppen und Unternehmen einzutauchen. Bei der Ideen- und Lösungsfindung schätze ich die Vorteile meiner Perspektive als externe Beraterin mit branchenübergreifender Erfahrung. Es macht mir großen Spaß, mit methodischem Fingerspitzengefühl gewohnte Denkmuster zu durchbrechen, um auf wirklich neue Ideen zu kommen.

Corinna Gerhards Innovationsmanagerin
Innovationskraft fördern

Das habe ich zu bieten

Als Ideation- und Innovation-Managerin helfe ich Dir und Deinem Unternehmen, mit unterschiedlichsten Kreativitätstechniken und kollaborativen Methoden neue und innovative Ideen zu generieren.

Die besten Ideen entwickle ich mit Dir, mit Deinem Team oder mit Deinen Kunden innerhalb eines Tages zu einem einfachen, aber interaktiv benutzbaren Prototypen weiter. Oft besteht er nur aus Papier, Pappe oder anderen haptischen Konstruktionsmaterialien. Das hat gerade in frühen Entwicklungsphasen unschlagbare Vorteile im Vergleich zum hochentwickelten Prototypen mit viel Liebe zum Detail. Den Prototypen kannst Du sofort in Deiner Zielgruppe testen. Auch bei der Testdurchführung unterstütze ich Dich gern. Damit Du die richtigen Fragen stellst und die kritischen Erfolgsfaktoren für Dein Projekt kennst. Das erhält Dir und Deinem Team wertvolle Energie und Budget für die Investitionen, die sich am Ende wirklich auszahlen.

Bei der Etablierung einer innovationsfördernden Kultur in Deinem Unternehmen stehe ich Dir beratend und mit individuell angepassten Konzepten zur Seite. Ich helfe Dir, die Innovationskraft Deines Teams und Deiner Mitarbeiter voll auszuschöpfen und dauerhaft zu aktivieren.

Das zeichnet mich aus

Ich bin großer Fan von kindlicher Neugier und Experimentierfreude. Meine Leidenschaft ist es, komplexe Sachverhalte zu vereinfachen und damit besser begreifbar und mitgestaltbar zu machen. Nur so können viele unterschiedliche Köpfe von Beginn an in Produktentwicklungen, Verbesserungen oder Problemlösungen involviert werden - nicht nur die Insider und Experten. Denn interdisziplinäre Kooperation und ungewöhnliche Denkwege bieten ein verblüffendes Innovationspotenzial, das in Unternehmen zu oft unterschätzt wird. Mein Lebensmotto schwankt zwischen "einfach machen" und "geht nicht, gibt's nicht".

An der Universität Koblenz-Landau halte ich im Fachbereich Informatik die Seminare "Team&Leadership" und "Projektmanagement". Die Zusammenarbeit mit den Studierenden inspiriert mich. Denn wer die Ideen von morgen im Visier hat, sollte auch die Macher von morgen kennen.

Die Zertifizierung zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering unterstreicht meine Fähigkeiten im Bereich Anforderungsanalyse, -dokumentation und -management.

neue Denkstrukturen

Ideation

Finde schnell und mit den richtigen Köpfen viele neue Ideen und mach mit den besten Ideen den Unterschied im Leben Deiner Kunden.

Prototyping

Bring die Ideen von morgen schon heute auf die Straße und spare Dir teure Entwicklungskosten, bevor Du ein Marktsignal hast.

Innovation-Management

Begeistere jeden Mitarbeiter für Deine Vision! Mach die Neuproduktentwicklung und Innovationskultur zum festen Bestandteil Deines Unternehmens.